Update zu meinen 3 Monocentropus balfouri Gruppen
Blaue-Jemen Vogelspinnen
Blaue-Jemen Vogelspinnen
Die erste Gruppe im großen Becken hat ja seit einiger Zeit Nachwuchs. Diesen geht es bestens. Die „kleinen“ Blauen-Jemen Vogelspinnen wachsen sehr schnell. Meine Vermutung, die Weibchen ich jetzt mehrmals beobachten. Verlassene Bauten werden später von einem anderen Tier gerne wieder angenommen. Nach wie vor gab es keine Revierkämpfe und alle Vogelspinnen leben friedlich in unmittelbarer Nähe zueinander. Die kleinen wachsen extrem schnell und haben inzwischen locker die 2.5 cm. Klasse erreicht.
Meine Überzeugung „Gruppenhaltung in großen Terrarien ist zu bevorzugen“ hat sich in den letzten Jahren verhärtet. In einem 30er Würfel hätten adulte Weibchen kaum die Möglichkeit, sich nach einer Häutung ein neues zu Hause zu suchen.
Die zweite Gruppe mit 10 Monocentroups balfouri Vogelspinnen ist auch seit einiger Zeit adult. Ohne Gewähr besteht diese Gruppe jetzt aus 4.6.0
Derzeit sind die Weibchen sehr selten zu sehen. Nichts außergewöhnliches bei der blauen Jemen Vogelspinne!
Auch der dritten und kleinsten Gruppe, bestehend aus 5 Monocentropus balfouri Vogelspinnen geht es wunderbar und es sind alle fünf Tiere Gesund und erfreuen sich ihren Lebens. Auch diese Tiere sind inzwischen adult. Hier sind es 3 Weibchen und 2 Männchen geworden.
Es sind jetzt also alle 3 Gruppen adult!
Ich überlege mir schon wo ich Platzu für eine vierte Gruppe freimachen könnte 🙂